- Isonicotinsäurehydrazid
- I|so|ni|co|tin|säu|re|hy|d|ra|zid; Abk.: INH: svw. ↑ Isoniazid.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Isoniazid — Strukturformel Allgemeines Freiname Isoniazid Andere Namen … Deutsch Wikipedia
INH — [Abk. für Isonicotinsäurehydrazid]: svw. ↑ Isoniazid. * * * INH [Abkürzung für Isonicotinsäurehydrazid], Isoniazid, ein Tuberkulostatikum (Tuberku … Universal-Lexikon
Karl Bartmann — (* 18. Juni 1920 in Hamm; † 25. April 2008 in Bad Soden am Taunus) war ein deutscher Facharzt für Laboratoriumsmedizin. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Karl Ludwig Radenbach — (* 28. Mai 1918 in Siegen; † 7. Februar 1986 in Berlin) war ein deutscher Mediziner und bekannter Pneumologe. Er war ein Pionier der Tuberkuloseforschung. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Radenbach — Karl Ludwig Radenbach (* 28. Mai 1918 in Siegen; † 7. Februar 1986 in Berlin) war ein deutscher Mediziner und bekannter Pneumologe. Er war ein Pionier der Tuberkuloseforschung. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
INH — steht für: Inguschische Sprache, nach den Sprachencode ISO 639 INH steht für: Isonicotinsäurehydrazid, siehe Isoniazid Institut für Neurobiologie und Hirnforschung, ein ehemaliges Institut Instituto Nacional de Industria, eine ehemalige… … Deutsch Wikipedia
Isoniazid — I|so|ni|a|zid [Kurzw. aus Isonicotinsäurehydrazid], das; s: als Nicotinsäure Antimetabolit wirkendes Tuberkulosemittel. * * * Isoniazid das, s, Tuberkulostatika … Universal-Lexikon